

Partnachklamm Garmisch Partenkirchen
Die Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen ist ein beeindruckendes Ausflugsziel für Wanderer und Naturbegeisterte. Die Partnachklamm Wanderung bietet einzigartige Einblicke in die Kraft des Wassers, das sich über Jahrtausende hinweg tief in das Gestein gegraben hat. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Tipps für Ihren Besuch bei der Partnachklamm in Garmisch. Von Öffnungszeiten bis zum Besuch der Partnachklamm mit Hund – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.



Im Sommer und im Winter
Die Partnachklamm, eine beeindruckende Schlucht in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen, zieht jährlich zahlreiche Besucher an und ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein faszinierendes Erlebnis. Eine beliebte Route ist die Partnachklamm Rundwanderung, die atemberaubende Ausblicke auf imposante Felsformationen und tosenden Wasserfälle bietet. Die gut ausgebauten Wege sorgen für ein sicheres Wandererlebnis.
Ein Besuch der Partnachklamm im Winter ist besonders beeindruckend, da die eisigen Kunstwerke eine magische Atmosphäre schaffen. Die Klamm verwandelt sich in ein zauberhaftes Winterwunderland mit glitzernden Eiszapfen und vereisten Wasserfällen. Im Sommer erstrahlen die steilen Wände in sattem Grün und der Sprühnebel der Wasserfälle bieten eine erfrischende Abkühlung. Die Kombination aus natürlichen Schönheiten und erholsamer Ruhe macht die Partnachklamm zu einem Muss für alle Naturfreunde.
Entdecken Sie die Partnachklamm: Aktivitäten und Touren

Ein besonderes Highlight sind die Fackelwanderungen durch die Partnachklamm. Wenn die Dunkelheit die Schlucht einhüllt und das Licht der Fackeln, die Felswände und das sprudelnde Wasser in ein warmes, mystisches Leuchten taucht, entsteht eine unvergleichliche Atmosphäre. Diese Touren sind ideal für Paare, Freunde, Familien oder auch Gruppen, die ein einzigartiges Erlebnis suchen. Die Fackelwanderungen werden in den Abendstunden angeboten und bieten eine faszinierende Alternative zum Besuch bei Tageslicht. Sie sind ein unvergessliches Erlebnis, das die wilde Schönheit der Partnachklamm aus einer neuen Perspektive zeigt.

Die Partnachklamm eignet sich hervorragend für einen Familienausflug. Kinder werden von der beeindruckenden Naturkulisse begeistert sein, doch es ist wichtig zu beachten, dass die Wege nicht für Kinderwagen oder Buggys geeignet sind. Bitte planen Sie daher entsprechend und nutzen Sie für kleinere Kinder eine Tragehilfe. Auch Hunde sind in der Partnachklamm willkommen! Vierbeiner dürfen die Schlucht an der Leine erkunden und werden die frische Alpenluft genauso genießen wie ihre Besitzer. Achten Sie jedoch darauf, dass der Weg mitunter schmal und stellenweise rutschig sein kann, sodass gutes Schuhwerk und eine sichere Führung wichtig sind.
Anfahrt und Parken bei der Partnachklamm
Von Garmisch-Partenkirchen aus erreichen Sie das Olympia-Skistadion mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Von dort führt Sie ein 25-minütiger Spaziergang vom Parkplatz zur Klamm.
Mit dem Auto: Sie können den kostenpflichtigen Parkplatz des Olympia-Skistadions nutzen. Bitte beachten Sie, dass der Parkplatz gerade an Wochenenden und in der Hauptsaison schnell gefüllt ist. Daher ist es zu empfehlen, früh anzureisen oder die Busverbindung zu nutzen.
Mit dem Bus: Ab dem Bahnhof Garmisch-Partenkirchen können Sie bequem den städtischen Bus nutzen, um das Olympiastadion zu erreichen. Nehmen Sie hierfür den Ortsbus der Linie 1 oder 2, der in Richtung „Skistadion“ fährt. Sie finden die Bushaltestelle direkt vor dem Eingang des Bahnhofsgebäudes. Planen Sie für die Busfahrt etwa 10 Minuten ein. Dies bietet Ihnen eine stressfreie und direkte Möglichkeit, eines der Hauptattraktionen der Region zu besuchen.
FAQs und Tipps für Besucher der Partnachklamm
Der einfache Rundwanderweg vom Olympia-Skistadion ist ca. 6 km lang und dauert ja nach Kondition durchschnittlich 2 Stunden.
- Länge: 699 m
- Länge des Tunnels: 247 m
- Höhendifferenz der Klamm: 80 m
- Höchste Felswand: 86 m
Der nächste Parkplatz am Olympia Skistadion ist ca. 25 Minuten zu Fuß von dem Eingang der Partnachklamm entfernt.
Eine direkte Zufahrt mit dem Auto ist nicht möglich.
Es befinden sich einige kostenpflichtige Parkplätze in Garmisch-Partenkirchen:
- Olympia Skistadion, Entfernung: 2,2 km
- Parkhaus Badgasse, Entfernung: 3,7 km
- Parkplatz Rathausplatz, Entfernung: 4,4 km
- Parkplatz Zugspitzbahnhof, Entfernung: 5,2 km
- Parkplatz Kongresshaus, Entfernung: 5,2 km
Erwachsene: 10,00 €
Urlauber mit Gästekarte*: 9,00 €
Einheimische**: 8,50 €
Kinder 6-17 Jahre: 5,00 €
Hunde (Leinenpflicht): 5,00 €
Personen mit Beeinträchtigung***: 5,00 €
(Quelle: partnachklamm.de, Änderungen vorbehalten)
- Hauptsaison (Juni - September): 8:00 - 20:00 Uhr
- Nebensaison (Oktober - Mai): 8:00 - 18:00 Uhr
- Bitte beachten Sie, dass außerhalb der Öffnungszeiten kein Durchgang möglich ist
- Der letzte Einlass ist 30 Minuten vor Schließung
(Quelle: partnachklamm.de, Änderungen vorbehalten)
Gerne können Sie ihren Hund mitbringen. Bitte beachten Sie, dass eine Leinenpflicht herrscht und Sie ein Hundeticket für 5 € erwerben müssen.
(Quelle: partnachklamm.de, Änderungen vorbehalten)
Leider ist der Zutritt mit Kinderwagen, Buggy oder Ähnlichem nicht möglich.
Aufgrund der schmalen Tunnel und Wege, besteht leider keine Möglichkeit, die Klamm mit einem Rollstuhl oder Rollator zu besuchen.
Tragen Sie festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, da es in der Klamm auch bei warmem Wetter feucht und kühl sein kann.
** Einheimische aus Garmisch-Partenkirchen, Farchant, Oberau und Eschenlohe
*** ab 50 % GdB Ausweis
aja Garmisch-Partenkirchen
Entdecken Sie das aja Hotel in Garmisch Partenkirchen in ausgezeichneter Lage: Direkt am Bahnhof gelegen, mit perfekter Anbindung zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Region.
-
Vielfältige Zimmerkategorien, teilweise mit Bergblick
-
Beheizter Außenpool mit Blick auf das Bergpanorama
-
Großzügiger aja SPA mit verschiedenen Saunen
-
Fitnessbereich mit Kraft- und Cardiogeräten
-
Bar mit Terrasse
-
E-Mountainbike-Verleih
-
GreenSign zertifiziert (Level 4)