Schneebedeckte Bergkette unter klarem Himmel.
Der höchste Berg Deutschlands
Seilbahn Zugspitze über dem Eibsee mit Bergkulisse im Hintergrund.

Von Garmisch zur Zugspitze

Die Zugspitze, mit 2.962 Metern der höchste Berg Deutschlands, erhebt sich majestätisch über Garmisch-Partenkirchen. Die Region ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die beeindruckende Bergwelt zu erkunden. Viele Urlauber fragen sich: "Wie komme ich auf die Zugspitze?" Es gibt verschiedene Routen und Verkehrsmittel, die Sie von Garmisch-Partenkirchen zur Zugspitze bringen.

Ein Zug fährt durch verschneite Landschaft.

Verschiedene Routen zur Zugspitze

Es gibt mehrere Möglichkeiten, von Garmisch-Partenkirchen auf die Zugspitze zu gelangen:

  • Seilbahn Zugspitze: Am Eibsee befindet sich die Talstation der Seilbahn, die Sie in kurzer Zeit direkt zum Gipfel bringt.
  • Zahnradbahn Garmisch: Die bayrische Zugspitzbahn Garmisch-Partenkirchen bringt Sie von der Stadt aus über Grainau und den Eibsee bis hinauf zum Zugspitzplatt.
  • Gletscherbahn: Die Gletscherbahn führt vom Zugspitzplatt hinauf zum Gipfel der Zugspitze.
  • Wanderwege: Für erfahrene Bergsteiger gibt es mehrere anspruchsvolle Routen, die von Garmisch-Partenkirchen oder Ehrwald auf die Zugspitze führen.

Öffnungszeiten und Preise*

Seilbahn Zugspitze:
September bis Juni 8:30–16:45 Uhr | Juli bis August 8:00–17:45 Uhr
 

Zahnradbahn: 
In der Regel zwischen 7:30 Uhr bis 18:15 Uhr, bitte den aktuellen Fahrplan prüfen
 

Gletscherbahn: 
September bis Juni 8:45–16:25 Uhr | Juli bis August 8:15–17:25 Uhr

 

Zugspitz-Ticket: 66 € p.P.

 

Mit dem Zugspitz-Ticket können Sie als Fußgänger alle drei Bergbahnen nutzen. Dies ermöglicht Ihnen auch die beliebte Zugspitz-Rundreise zu machen, bei der Sie alle drei Verkehrsmittel kombinieren und die beeindruckende Landschaft aus unterschiedlichen Perspektiven erleben können.

*Änderungen vorbehalten
Die Zugspitz Seilbahn mit Bäumen und Bergen im Hintergrund.
Sonne scheint über der Zugspitze mit Gipfelkreuz.
Ein Gebäude mit einer Treppe auf einem verschneiten Berg.
Rundreise Zugspitze

Die Rundreise Zugspitze bietet ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Sie die beeindruckende Bergwelt rund um die Zugspitze mit verschiedenen Bergbahnen erkunden können. Die Tour beginnt am Zugspitzbahnhof in Garmisch-Partenkirchen und führt Sie mit der historischen Zahnradbahn über Grainau und den Eibsee zum Zugspitzplatt auf 2.600 Metern Höhe. Dort erwarten Sie Attraktionen wie der Gletscher-Erlebnis-Weg und die Kirche Maria Heimsuchung, das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands. Anschließend bringt Sie die Gletscherbahn zum Gipfel, wo Sie ein 360-Grad-Panorama mit Blick auf über 400 Alpengipfel genießen können. Die Talfahrt erfolgt mit der modernen Seilbahn Zugspitze zurück zum Eibsee und weiter nach Garmisch-Partenkirchen. Für dieses unvergessliche Abenteuer sollten Sie etwa 3 bis 4 Stunden einplanen und frühzeitig anreisen. Die Rundreise ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein Highlight für Besucher jeden Alters.

Der Eibsee umgeben von Bäumen und Bergen.

Garmisch Partenkirchen: Zugspitze & Eibsee

Wer die Zugspitze besucht, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, auch den Eibsee zu erkunden. Direkt am Fuße der Zugspitze gelegen, zählt der kristallklare Bergsee zu den schönsten Naturjuwelen Bayerns.

Ein idealer Tagesausflug lässt sich ganz einfach gestalten: Starten Sie mit der bayrischen Zugspitzbahn Garmisch Partenkirchen (Zahnradbahn), die Sie in etwa 30 Minuten zum Eibsee bringt. Bevor Sie mit der Seilbahn auf die Zugspitze fahren, lohnt sich ein kurzer Abstecher zum See – sei es für einen entspannten Spaziergang entlang des Ufers oder eine kleine Wanderung auf dem Eibsee-Rundweg.

Mehr zum Eibsee
Sonne scheint durch ein Fenster einer Gondel auf eine verschneite Berglandschaft.
Für Frühaufsteher
Zugspitze Sonnenaufgangsfahrt

Ein besonderes Highlight ist die Sonnenaufgangsfahrt auf die Zugspitze, die auf der deutschen Seite ausschließlich im Winter stattfindet. Von Anfang Januar bis zum ersten Wochenende im Februar fährt die Zugspitz-Seilbahn an Samstagen um 07:00 Uhr und 07:10 Uhr. 

Die Plätze für dieses Erlebnis sind begehrt – eine rechtzeitige Reservierung ist daher empfehlenswert. Der Preis umfasst die Berg- und Talfahrt, ein reichhaltiges Frühstück im Restaurant Panorama 2962 sowie die Nutzung der Skilifte auf dem Zugspitzplatt.

Während die deutsche Seite die Sonnenaufgangsfahrten auf den Winter beschränkt, bietet die Tiroler Zugspitzbahn auf der österreichischen Seite diese Erlebnisse auch im Herbst an. Von Anfang September bis Ende Oktober können Frühaufsteher den spektakulären Sonnenaufgang genießen. 

Berglandschaft mit Seilbahn und Sonnenschein.
Sommer oder Winter?
Zugspitze zu allen Jahreszeiten erleben

In den wärmeren Monaten verwandelt sich die Zugspitze in ein Paradies für Wanderer und Kletterer. Ob gemütliche Spaziergänge auf dem Gletscher-Erlebnis-Weg oder anspruchsvolle Bergtouren – hier ist für jedes Fitnesslevel etwas dabei. Besonders beliebt sind die Aussichtsplattformen, die spektakuläre Panoramablicke auf über 400 Alpengipfel bieten. 

Wenn der erste Schnee fällt, wird die Zugspitze zum höchstgelegenen Skigebiet Deutschlands. Skifahrer und Snowboarder genießen perfekt präparierte Pisten und Schneesicherheit bis in den Frühling hinein. Doch auch abseits der Pisten gibt es einiges zu entdecken: Rodelstrecken, Skitourenrouten und Winterwanderwege sorgen für abwechslungsreichen Schneespaß. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet das Iglu-Dorf auf dem Zugspitzplatt, wo Besucher in kunstvoll gestalteten Schneebauten übernachten können – inklusive atemberaubendem Blick auf den Sternenhimmel und gemütlicher Fondue-Abende in der Eisbar.

aja Hotel Garmisch-Partenkirchen

Entdecken Sie das aja Hotel in Garmisch Partenkirchen, strategisch direkt am Bahnhof positioniert, um Ihnen eine ausgezeichnete Anbindung an die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten der Region zu ermöglichen.

Unsere Highlights:
  • Vielfältige Zimmerkategorien, teilweise mit Bergblick
  • Beheizter Außenpool mit Blick auf das Bergpanorama
  • Großzügiger aja SPA mit verschiedenen Saunen 
  • Fitnessbereich mit Kraft- und Cardiogeräten 
  • Bar mit Terrasse
  • E-Mountainbike-Verleih 
  • GreenSign zertifiziert (Level 4)
  • Das aja Garmisch-Partenkirchen von außen fotografiert mit Bergen im Hintergrund.
  • Schlafzimmer mit Fensterblick auf Berge, ausgestattet mit einem gemütlichen Bett und stilvoller Inneneinrichtung.
  • Pool umgeben von Liegestühlen mit einem Gebäude und Bergen im Hintergrund
  • Ein gedeckter Frühstückstisch auf einer Außenterrasse mit Bergblick.
  • Das aja Garmisch-Partenkirchen von außen fotografiert mit Bergen im Hintergrund.
  • Schlafzimmer mit Fensterblick auf Berge, ausgestattet mit einem gemütlichen Bett und stilvoller Inneneinrichtung.
  • Pool umgeben von Liegestühlen mit einem Gebäude und Bergen im Hintergrund
  • Ein gedeckter Frühstückstisch auf einer Außenterrasse mit Bergblick.

Entdecken Sie unsere aja Standorte: