aja Logo

Nachhaltigkeit
im aja Warnemünde

GreenSign 
Hotel-Zertifzierung

Nachhaltigkeit ist bei aja kein Trend, sondern Teil unseres Alltags. Alle aja Hotels sind mit dem GreenSign Level 4 ausgezeichnet – einem Gütesiegel für besonders nachhaltige Hotelführung.

Die GreenSign-Zertifizierung prüft über 100 Kriterien in Bereichen wie Umwelt, Energie, Soziales und Wirtschaft. Dabei geht es nicht nur um das, was wir heute schon tun, sondern auch darum, wie wir uns weiter verbessern können.

Wir sind stolz darauf, dass unser Engagement mit Level 4 bewertet wurde – ein Zeichen dafür, dass Erholung und Verantwortung bei aja Hand in Hand gehen. So kannst du deinen Urlaub an der Ostsee mit gutem Gewissen genießen.

Eine Gruppe von Brottüten

aja meets 
Too Good To Go

Zu oft werden noch gute Lebensmittel entsorgt – auch vom Hotelbuffet. Das möchten wir ändern! Deshalb arbeiten wir jetzt mit Too Good To Go zusammen. Unser gemeinsames Ziel: Weitergeben statt wegwerfen.

Ab sofort kannst du bei aja mithelfen, Lebensmittel zu retten. Über die App Too Good To Go geben wir übrig gebliebene Speisen zu einem Vorteilspreis weiter – lecker, nachhaltig und sinnvoll.

Schau doch gleich mal vorbei und entdecke, wie einfach Mitmachen ist. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass gutes Essen da landet, wo es hingehört: auf dem Teller.

Eine Reihe bunter Mülltonnen.

Abfall

Wir leisten aktiv unseren Beitrag, um anfallenden Müll immer weiter zu reduzieren. Bei allen Produkten, die wir in unseren Hotels verwenden, achten wir auf die konsequente Vermeidung von Abfall sowie auf die korrekte Mülltrennung. 

  • Das Hotel erhebt und kontrolliert regelmäßig und systematisch die Daten zum Abfallaufkommen.
  • Regelmäßige Erhebung zum Kopierpapierverbrauch
  • Digitale Gästemappe 
  • Verstärkter Einsatz papierloser Prozesse im gesamten Hotel
  • Bevorzugter Einsatz von Mehrweg-Systemen der Lieferanten
  • Vermeidung von nicht recyclingfähigen Portionsverpackungen
  • Unterstützung von Initiativen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen – TooGoodToGo
  • Fachgerechte Speiserestentsorgung
Eine Robbe schwimmt im Wasser.

Wasser

Wasser, eine kostbare und begrenzte Ressource, ist von entscheidender Bedeutung für das Überleben der Menschheit und die Erhaltung unserer Umwelt. Daher spielt die verantwortungsvolle Bewirtschaftung von Wasser eine herausragende Rolle in unseren Anstrengungen.

  • Das Hotel erhebt regelmäßig und systematisch den Wasserverbrauch nach Typ.
  • Das Wasser kommt aus legalen und nachhaltigen Quellen, welche die Umweltflüsse auch in Zukunft nicht beeinflussen werden.
  • Das Hotel stellt sicher, dass alle Wasserinstallationen und -anlagen (z. B. Armaturen, Kühlung) regelmäßig gewartet und Instand gehalten werden.
  • Das Hotel stellt sicher, dass die Wasser- und Trinkwasserqualität in allen Hotelbereichen (z. B. Zimmer, Schwimmbecken) regelmäßig geprüft wird (z. B. Legionellen, Chlorgehalt).
  • Einsatz von Durchflussbegrenzern / Perlatoren
  • Einsatz nachhaltiger Reinigungschemie (wo möglich) zur Minimierung der Umweltbelastung
  • Zimmerreinigung im zweitägigen Intervall
  • 2-Mengen Spülkästen
  • Einsatz wassersparender Duschköpfe in allen Bereichen
Eine Person hält ein Glas Wein vor einem Kamin.

Energie

Der Energieverbrauch und die Energiewende nehmen in unserer Philosophie einen zentralen Stellenwert ein, dem wir bereits heute unsere volle Hingabe für eine verbesserte und nachhaltige Zukunft widmen. Wir setzen aktiv Maßnahmen um und erarbeiten Konzepte, die sowohl unsere Gäste als auch unsere Mitarbeiter und Hotels einschließen. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Reduzierung der Verwendung von fossilen Brennstoffen, um unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

  • Das Hotel bezieht Strom aus regenerativen/erneuerbaren Quellen zur Verbesserung der Klimabilanz – 100 % Ökostrom in allen Hotels (ab 01.01.2024).
  • Das Hotel erhebt und kontrolliert regelmäßig und systematisch die Energieverbräuche (z. B. Strom, Heizöl, Erdgas).
  • Einsatz von moderner LED Technik
  • Regelmäßige Reinigung und Wartung unserer technischen Geräte und Anlagen
  • Moderne Heiz – und Kühlanlagen
  • Einsatz von Blockheizkraftwerken (nur entsprechender Standort)
  • Verzicht von Minibars in den Zimmern – Einsatz von Maxibars in den Hotelshops
  • Energie-Check mit Fachberater/Experte (Ermittlung Energiebedarf und -verbrauch, Beschreibung und Analyse von Schwachstellen, Vorschläge zu Sparmaßnahmen)
  • Eigener Energiebeauftragter im Unternehmen
Eine Gruppe von Menschen posiert vor einem Gebäude.

Soziales und Community

Wir verpflichten uns, soziale Gerechtigkeit zu stärken, Ungleichheiten zu bekämpfen und die Rechte von Minderheiten zu schützen. Wir treten in Dialog mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in unseren Märkten und agieren hier stets als Partner auf Augenhöhe.

  • Das Hotel unterstützt aktiv (lokale) Initiativen und Projekte im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung bzw. zur Förderung der lokalen Gemeinschaft und des kulturellen Erbes.
  • Wir fördern angemessene Arbeit und orientieren uns an fairen Löhnen und Tarifvereinbarungen.
  • Hotelmitarbeiter nehmen regelmäßig an Schulungen/Weiterbildungen zu ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten teil.
  • Ein System mit Angeboten für ein betriebliches Gesundheitsmanagement ist im Hotel etabliert.
  • Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt.
  • aja hat eine Richtlinie gegen kommerzielle, sexuelle oder andere Formen der Ausbeutung und Belästigung.
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle, familien- und kinderfreundliche Arbeitsverhältnisse.
Eine Gruppe von Schalen mit verschiedenen Speisen.

Lebensmittel

Vom Frühstück bis zum Abendessen – unsere Speisen sollen nicht nur gut schmecken, sondern auch einen möglichst geringen Einfluss auf die Umwelt haben. Deshalb achten wir beim Einkauf unserer Produkte auf Regionalität und Saisonalität auf Bio-Qualität und fairen Handel.

  • Wir kochen mit frischen Zutaten und achten auf ein ausgewogenes und vielseitiges, kulinarisches Angebot. Dabei integrieren wir auch abwechslungsreiche, pflanzenbasierte Gerichte wie zum Beispiel unsere Veggie-Linsenbolognese oder der Fisch vom Feld.
  • Wir steigern die Qualität durch die Verwendung nachhaltiger Produkte aus umweltfreundlichem und ressourcenschonendem Anbau.
  • Unterstützung von Initiativen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen – TooGoodToGo
  • Wir unterstützen insbesondere auch Hersteller von Bio-Produkten.
  • Große Anzahl von pflanzlichen Alternativen und veganen Produkten.
  • Wir lassen uns in unserer Küche vom Wandel der Jahreszeiten inspirieren. Das bedeutet mehr Nähe zur Natur, Nachhaltigkeit, absolute Frische und abwechslungsreiche Vielfalt.

Stay up to date!