aja Logo
Eine Gruppe von Menschen beim Wandern auf einem Berg.

Wanderurlaub 
in Ruhpolding

Rund um Ruhpolding zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite – mit majestätischen Gipfeln, grünen Almwiesen und klaren Bergseen. Auf den zahlreichen Wanderwegen erlebst du die bayerischen Alpen ganz nah: Der Duft frischer Kräuter liegt in der Luft, Kuhglocken klingen durch die Täler und hinter jeder Kurve wartet ein neuer Lieblingsblick. Ob gemütlicher Spaziergang oder sportliche Gipfeltour – in Ruhpolding findest du genau den Weg, der dich glücklich macht.

Die besten Wandertouren 
in und um Ruhpolding

Eine Frau streichelt eine Kuh im Freien.

Auf Almtour

Der Duft von Freiheit, bimmelnde Kuhglocken und wundervolle Aussichten: Werde in Ruhpolding zum Bergwanderer und genieße die Ruhe der Chiemgauer Alpen. 
Blick auf ein Tal mit Bäumen und Bergen im Hintergrund.

Bergwandern zum Rauschberg

Auf geht's zum Gipfelkreuz! Bei einem Wanderurlaub in Ruhpolding darf der Aufstieg über den Hutzenhauer Steig bis zum Rauschberg mit seinem markanten Gipfelkreuz nicht fehlen. Belohnt wirst du mit grandiosen Aussichten.
Eine Person gleitet mit einem Fallschirm über ein Tal.

Unternberg

Willst du einen 360-Grad-Blick über die Alpen genießen? Dann ist der Hausberg von Ruhpolding dein perfektes Ziel. Auf dem Weg beobachtest du am Gipfelhang, wie Paraglider und Drachenflieger durch die Lüfte gleiten. 
Eine Gruppe von Menschen geht auf einem Pfad am See entlang.

Klein Kanada

Rund um Ruhpolding liegt das Drei-Seen-Gebiet, das von Kennern auch liebevoll „Klein Kanada“ genannt wird. Und der Name ist keine Übertreibung! Lass dich von der beeindruckenden Natur rundum die drei Seen verzaubern und bestaune die Vielfalt des Chiemgaus.
Eine Gruppe von Menschen wandert auf einem felsigen Pfad mit Bäumen und Bergen im Hintergrund.

Steinplatte

Auf geht's zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Chiemgauer Alpen. Gipfelstürmer werden auf der Steinplatte mit faszinierenden Ausblicken über Salzburg und Tirol belohnt. Für Dinosaurier-Fans wartet der Triassic Park auf der Waidringer Steinplatte.
Bergkette mit Bäumen.

Predigtstuhlbahn

Nostalgie-Fans aufgepasst! Mach einen Ausflug zu der Predigtstuhlbahn und lass dich von der „Grande Dame der Alpen“ hoch hinauf geleiten. Auf dem Weg genießt du die Aussicht über die Berge und Felsvorsprünge. Oben angekommen startest du auf einem der vielen Wanderwege deine Gipfeltour.
Ein Mann und eine Frau wandern auf einem Pfad in einem Feld mit Bergen im Hintergrund.

Wandertipp 1: 
Gemütlich um das Tal

Der gemütliche Rundweg von 9,7 Kilometern beginnt an der Egglbrücke und führt unter anderem an einem Marmorbruch vorbei, der mit dem Gütesiegel „Bayerns schönste Geotope“ ausgezeichnet wurde. Diese Wanderung führt größtenteils über einen Flachweg mit kaum Steigung und dauert rund 3 Stunden.

  • Länge: 9,7 Kilometer – Rundweg
  • Gehzeit: 2 Stunden 50 Minuten
  • Schwierigkeit: Spazierweg mit kaum Steigung, Flachweg
  • Ausgangspunkt: Egglbrücke
  • Wanderparkplatz: vorhanden
  • Besonderheit: Der Marmorbruch mit dem Gütesiegel „Bayerns schönste Geotope“
Grünes Tal mit Bergen und Bäumen.

Wandertipp 2: 
Gipfeltour auf den Unternberg

Die Bergtour auf den Unternberg startet am Wanderparkplatz Unternbergbahn und führt über lange Steigungen auf den Gipfel. Am Gipfel angekommen genießt du einen traumhaften Blick über die Bayerischen Alpen bevor du den Heimweg in Richtung Wanderparkplatz antrittst.

  • Länge: 10,6 Kilometer – Hin- & Rückweg
  • Gehzeit: 4 Stunden 30 Minuten
  • Schwierigkeit: Bergtour, lange Steigungen
  • Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Unternbergbahn
  • Wanderparkplatz: vorhanden
  • Besonderheit: Am Gipfel des Unternberg befindet sich ein Bildstock (Marterl)
Ein Schild im Wald.

Wandertipp 3: 
Die Märchenwanderung

Eine Wanderung für die ganze Familie! Der Rundweg führt in circa einer Stunde durch einen mystischen Märchenwald. Die Wanderung geht über viele kleine Stege, die zu spannenden, zauberhaften Plätzen führen wie beispielsweise einer verwunschenen Glücksgrotte oder einer alten Bärenhöhle.

  • Länge: 3,9 Kilometer – Rundweg
  • Gehzeit: 1 Stunden 10 Minuten 
  • Schwierigkeit: Spazierweg, kaum Steigung
  • Ausgangspunkt: Staudigelhütte in Vorderbrand
  • Wanderparkplatz: vorhanden
  • Besonderheit: Freizeitpark mit über 60 Attraktionen und Märchenwald ist vor allem für Familien geeignet
  • Restaurant täglich geöffnet: 18:00–21:30 Uhr
Brücke über einen Fluss, umgeben von Bäumen

Wandertipp 4: 
Talwanderung an der kristallklaren Traun

Dieser gemütliche 5,6 Kilometer lange Spaziergang verläuft entlang der kristallklaren Traun. Der Rundweg führt vorbei an der 18-Loch Golfanlage, von der du einen herrlichen Blick über das Miesenbacher Tal und den Landeplatz der Drachenflieger vom Rauschberg genießen kannst.

  • Länge: 5,6 Kilometer – Rundweg
  • Gehzeit: 1 Stunden 25 Minuten
  • Schwierigkeit: Spazierweg ohne Steigung, Flachweg
  • Ausgangspunkt: aja Ruhpolding
  • Wanderparkplatz: vorhanden
  • Besonderheit: Blick über das Miesenbacher Tal und den Landeplatz der Drachenflieger vom Rauschberg

Stay up to date!