Garmisch-Partenkirchen
Urlaub mit Hund
Garmisch-Partenkirchen Urlaub mit Hund:
Gemeinsam durch die Berge
Ein Urlaub mit Hund in Garmisch-Partenkirchen ist perfekt für alle, die gemeinsam mit ihrem Vierbeiner frische Bergluft atmen, neue Wege entdecken und echte Naturmomente erleben möchten. Zwischen schroffen Gipfeln, klaren Bergseen und grünen Wiesen warten unzählige Abenteuer – von gemütlichen Spaziergängen bis zu ausgedehnten Wanderungen durch die Bayerischen Alpen.
Und nach einem erlebnisreichen Tag? Da wartet im aja Garmisch-Partenkirchen Entspannung pur – für dich und deinen Hund.
aja Hotel Garmisch-Partenkirchen mit Hund
Im aja Garmisch-Partenkirchen sind Hunde herzlich willkommen! Sag uns einfach bei der Buchung Bescheid, dass dein Vierbeiner mitreist, damit wir alles für euch vorbereiten können.
Der Aufpreis beträgt 25 € pro Hund und Nacht. In jedem Zimmer darf ein Hund mit übernachten. Für deinen Liebling stellen wir eine Hundedecke und einen Napf bereit – damit er sich genauso wohlfühlt wie du.
Bitte beachte: Aus hygienischen Gründen sind Hunde im Restaurant, in der Bar und im SPA-Bereich nicht erlaubt. In allen anderen Bereichen freuen wir uns über tierische Begleitung.
Unternehmungen & Aktivitäten
mit Hund in Garmisch-Partenkirchen
Durch die zentrale Lage des aja Hotels bist du mittendrin, um gemeinsam mit deinem Hund Garmisch-Partenkirchen zu entdecken. Ob ein Spaziergang durch die Stadt, über Naturpfade entlang der Loisach oder Wanderungen mit Panoramablick – hier wird euer gemeinsamer Urlaub zum Erlebnis.

Unterwegs im Ort
Ein weiteres Ausflugsziel ist die Burgruine Werdenfels zwischen Garmisch und Farchant. Von hier oben habt ihr einen traumhaften Blick auf das gesamte Tal. Der Burglehrpfad führt euch durch die Geschichte der Region und ist spannend und aussichtsreich zugleich.

Bergfahrten im Hund
Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG: Hunde dürfen in Seilbahnen und Zahnradbahn für 6 € mitfahren.
Karwendelbahn (Mittenwald): Die Fahrt kostet 5,90 € pro Hund – auf den Gipfeln erwartet euch das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet der Alpen.
Laberbergbahn (Oberammergau): Nostalgisch, langsam und aussichtsreich – Hunde fahren für 4 € mit auf den Laber.
Tipp: Leine und Maulkorb solltest du vorsichtshalber dabeihaben, da sie in manchen Bahnen vorgeschrieben sind.
Wandern mit Hund
in Garmisch-Partenkirchen
Das Schönste am Garmisch-Partenkirchen-Urlaub mit Hund? Gemeinsam losziehen, durchatmen und die Natur spüren. Hier findest du einige der schönsten Wanderungen – von leicht bis anspruchsvoll.

Philosophenweg
Der Philosophenweg führt dich von St. Anton in Partenkirchen bis nach Farchant. Zahlreiche Bänke mit Zitaten berühmter Denker laden zum Verweilen ein. Unterwegs genießt du traumhafte Ausblicke auf Garmisch-Partenkirchen, die Waxensteine und das Zugspitzmassiv. Auch im Winter ist der Weg begehbar, denn er wird regelmäßig geräumt.

Rundwanderung am Wank
Startpunkt ist die Talstation der Wankbahn. Von dort geht’s über St. Anton zur Tannenhütte. Ein kurzer Stopp an der Wallfahrtskirche St. Anton lohnt sich, denn die Deckenfresken sind beeindruckend. Weiter führt der Weg vorbei am Kesselgraben-Wasserfall hinauf zur Tannenhütte, wo du einkehren und den Blick genießen kannst. Der Rückweg führt über die Eckenhütte und ist eine abwechslungsreiche Tour mit vielen Eindrücken.

Partnach-Wetterstein-Wanderung
Diese Rundtour gehört zu den Klassikern rund um Garmisch-Partenkirchen. Sie führt dich durch die imposante Partnachklamm, weiter zur Partnachalm und über die Kochelbergalm zurück in den Ort. An feuchten Tagen kann der Weg stellenweise rutschig sein, daher ist gutes Schuhwerk Pflicht. Die Partnachklamm selbst ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region und bietet spektakuläre Ausblicke auf Felsen, Wasser und Lichtspiele und ist auch für Vierbeiner ein echtes Erlebnis.
aja Hotel Garmisch-Partenkirchen mit Hund
Nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur wartet im aja Garmisch-Partenkirchen Erholung pur. Dein Zimmer ist perfekt ausgestattet, um gemeinsam mit deinem Hund zur Ruhe zu kommen. Direkt vor der Tür starten Spazier- und Wanderwege, und auch das Stadtzentrum ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Perfekte Lage für Ausflüge und Wanderungen
Hunde willkommen (25 € / Nacht)
Hundedecke & Napf inklusive
Beheizter Außenpool mit Panoramablick
Großer aja SPA (ohne Hund)
Bar mit Terrasse & gemütlichen Plätzen für Zwei- und Vierbeiner
GreenSign zertifiziert (Level 4)
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema
Urlaub mit Hund in Garmisch-Partenkirchen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen über Urlaub mit Hund im aja Garmisch-Partenkirchen.
Welche Wanderungen eignen sich in Garmisch-Partenkirchen für den Urlaub mit Hund?
In Garmisch-Partenkirchen findest du zahlreiche hundefreundliche Wanderwege, von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Touren. Besonders beliebt sind der Philosophenweg mit seinen Panoramablicken, die Wank-Rundwanderung mit Einkehr in der Tannenhütte und die Tour durch die Partnachklamm. Achte darauf, dass dein Hund an der Leine bleibt und ausreichend Pausen bekommt. Viele Hütten und Wege bieten Schatten und frisches Quellwasser.
Dürfen Hunde in die Partnachklamm mitgenommen werden?
Ja, Hunde sind in der Partnachklamm erlaubt, allerdings herrscht Leinenpflicht und es wird ein Hundeticket (5 €*) benötigt. Da der Weg teilweise eng und feucht ist, sollten Hunde trittsicher sein. Empfehlenswert ist festes Schuhwerk und ein Handtuch im Rucksack, um deinen Vierbeiner danach abzutrocknen.
Gibt es in Garmisch-Partenkirchen Hundestrände oder Badeseen für Hunde?
In der Umgebung von Garmisch-Partenkirchen gibt es einige Seen, an denen Hunde willkommen sind. Besonders beliebt ist der Geroldsee, wo du mit Rücksicht auf andere Badegäste ruhige Uferabschnitte für dich und deinen Vierbeiner findest. Auch am Barmsee und Pflegersee darf dein Hund außerhalb der offiziellen Badebereiche planschen. Bitte beachte die Beschilderung vor Ort.
Können Hunde in den Bergbahnen in Garmisch-Partenkirchen mitfahren?
Ja, viele Bergbahnen in der Region lassen Hunde mitfahren. Bei der Zugspitzbahn kostet das Ticket 6 €*, bei der Karwendelbahn 5,90 €* und bei der Laberbergbahn 4 €*. In einigen Bahnen besteht Maulkorbpflicht – also am besten immer dabeihaben. So steht einer gemeinsamen Fahrt in luftige Höhen nichts im Weg.
Gibt es in Garmisch-Partenkirchen Restaurants oder Cafés, in denen Hunde erlaubt sind?
Ja, viele Gastronomiebetriebe im Ort heißen Hunde herzlich willkommen, vor allem in den Außenbereichen. Besonders entlang der Ludwigstraße in Partenkirchen und rund um den Marienplatz in Garmisch findest du zahlreiche hundefreundliche Cafés, Biergärten und Restaurants. Am besten vorher kurz anrufen oder beim Betreten freundlich nachfragen.
Welche Regeln gelten generell für Hunde in Garmisch-Partenkirchen?
In Garmisch-Partenkirchen besteht Leinenpflicht auf öffentlichen Straßen, Plätzen und in Parks. In öffentlichen Verkehrsmitteln und Bergbahnen müssen Hunde angeleint sein, teils mit Maulkorb. Außerdem gilt die allgemeine Rücksichtspflicht gegenüber Wild- und Weidetieren, besonders in den Bergregionen.
Sind Hunde im aja Garmisch-Partenkirchen erlaubt?
Ja, im aja Hotel Garmisch-Partenkirchen sind Hunde ausdrücklich willkommen. Bitte gib bei deiner Buchung an, dass du mit Hund reist, damit dein Zimmer entsprechend vorbereitet werden kann. Es fällt ein Aufpreis von 25 € pro Nacht an.
Was bietet das aja Garmisch-Partenkirchen speziell für Gäste mit Hund?
Für deinen Hund stehen Hundedecke und Wassernapf im Zimmer bereit. Außerdem liegt das Hotel ideal für Spaziergänge, denn du bist in wenigen Minuten im Grünen oder im Stadtzentrum. Perfekt für eine kleine Runde am Morgen oder Abend.
Kann ich im aja Hotel Garmisch-Partenkirchen mit Hund frühstücken?
In den Innenbereich des Restaurants dürfen Hunde nicht mit. Bei schönem Wetter kannst du aber mit deinem Vierbeiner auf der Terrasse frühstücken – das Team hilft dir gerne, einen passenden Platz zu finden.
Gibt es Bereiche im Hotel, in die Hunde nicht dürfen?
Ja, aus Rücksicht auf andere Gäste sind Hunde im Restaurant, in der Bar und im SPA-Bereich nicht erlaubt. In allen anderen Bereichen, wie etwa in der Lobby oder auf dem Weg zum Zimmer, darf dein Hund dich natürlich begleiten.
Wie viele Hunde darf ich im aja Garmisch-Partenkirchen mitbringen?
Pro Zimmer ist ein Hund gestattet. Falls du mit zwei Hunden reisen möchtest, kontaktiere uns bitte vorab – in manchen Fällen ist eine Ausnahme möglich, wenn die Hunde klein und gut erzogen sind.
Gibt es Spazier- oder Gassiwege direkt am Hotel?
Ja! Direkt vor dem aja Garmisch-Partenkirchen starten mehrere Wege ins Grüne. Ein kurzer Spaziergang führt dich zur Loisach, wo du entlang des Flusses wunderbar Gassi gehen kannst. Auch der Weg zum Michael-Ende-Kurpark beginnt fast vor der Haustür.
Gibt es in der Nähe des Hotels Tierärzte oder Hundeshops?
Ja, in Garmisch-Partenkirchen findest du mehrere Tierarztpraxen und Geschäfte mit Hundebedarf. Eine Tierarztpraxis liegt nur wenige Minuten vom Hotel entfernt – das Rezeptionsteam hilft dir bei Bedarf gerne mit einer passenden Empfehlung.
Was mache ich, wenn mein Hund während des Aufenthalts alleine im Zimmer bleiben muss?
Grundsätzlich sollte dein Hund nicht längere Zeit allein im Zimmer bleiben. Wenn du ihn kurz allein lassen musst, hänge bitte das „Hund im Zimmer“-Schild an deine Zimmertür. So kann das Housekeeping Rücksicht nehmen und Stresssituationen für deinen Vierbeiner vermeiden.
Bitte beachte, dass sich die angegebenen Preise ändern können.



























-400x400.webp)