aja Logo

Wandern in Garmisch-Partenkirchen:
Natur erleben, Freiheit spüren

Frische Bergluft einatmen, das Zwitschern der Vögel hören, während Kuhglocken in der Ferne klingen und mit jedem Schritt tiefer eintauchen in die Schönheit der Alpen.
Wandern in Garmisch-Partenkirchen bedeutet: Natur mit allen Sinnen erleben.
Im Frühling blühen die Wiesen, im Sommer duftet der Wald nach Harz und Moos, im Herbst leuchten die Gipfel golden und im Winter zeichnen deine Schritte leise Spuren in den Schnee. Hier, im Herzen der Bayerischen Alpen, findest du Erholung, Bewegung und echte Momente, die bleiben.

Ein Mann und eine Frau stehen bei einer Wanderung auf einem Berg und blicken in das Tal und strecken dabei ihre Arme in die Luft.

Raus ins
Wanderparadies!

Ob du hoch hinaus willst, mit der Familie gemütlich unterwegs bist oder den sportlichen Nervenkitzel suchst – beim Wandern in Garmisch-Partenkirchen ist alles möglich. 

 

Rund 300 Kilometer Wanderwege warten darauf, entdeckt zu werden. Leichte Talrouten, aussichtsreiche Höhenwege oder anspruchsvolle Gipfeltouren – jede Strecke belohnt dich mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Bergwelt.

Highlights für jede 
Garmisch-Partenkirchen-Bucket-List

Zwei Frauen stehen auf einem Berg mit erhobenen Armen.

Ab auf die Zugspitze

Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze (2.962 m), ist das Ziel vieler erfahrener Bergwanderer und ein Traum, den man sich einmal im Leben erfüllen sollte. Der Blick vom Gipfel über die Alpen ist schlicht unvergesslich.
Je nach Route dauert der Aufstieg 8 bis 12 Stunden – eine Herausforderung, die mit jedem Meter mehr Ausblick belohnt wird. Für den Rückweg geht’s bequem mit der Seilbahn ins Tal.
Von Garmisch zur Zugspitze
Ein Mann und eine Frau wandern durch einen Wald.

Panoramaberg Wank

Die Wanderung auf den Wank gehört zu den Klassikern der Region. Schon der Weg dorthin ist ein Erlebnis: vorbei an der Wallfahrtskirche St. Anton, durch grüne Wälder und mit ein wenig Glück begleitet dich ein Paraglider am Himmel.
Das Motto hier: Der Weg ist das Ziel.
Gesamtdauer: ca. 4 Stunden
Eine Frau und ein Mann wandern auf einem kleinen Pfad durch eine Bergwelt.

Der Philosophenweg

Auf den Spuren berühmter Denker: Hier trifft Kultur auf Panorama! Der Philosophenweg führt dich von Garmisch-Partenkirchen nach Farchant – immer mit beeindruckenden Ausblicken und inspirierenden Zitaten bekannter Denker entlang des Weges.
Perfekt für alle, die Natur und Ruhe gleichermaßen schätzen.
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
Die Alpspix Plattform in X Form über eine Klippe.

Adrenalin-Kick auf der AlpspiX

Kaum ein Berg ist so markant wie die Alpspitze mit ihrer pyramidenförmigen Nordwand. Der Aufstieg (ca. 3,5 Stunden) ist schon ein Erlebnis, doch der wahre Nervenkitzel wartet oben: die Aussichtsplattform AlpspiX. Zwei gläserne Stege ragen frei über die Felsen. Der Blick durch den Gitterboden hinunter ins Loisachtal und Höllental – einfach spektakulär!
Mehr zur Aussichtsplattform AlpspiX erfahren
Ein Fluss fließt durch eine felsige Schlucht.

Naturwunder Partnachklamm

Ein Highlight beim Wandern in Garmisch-Partenkirchen: die Partnachklamm.
Wenn du durch die schmalen Tunnel und Stege gehst, umgeben von tosenden Wasserfällen, Gumpen und Stromschnellen, spürst du die ganze Kraft der Natur.
Wanderung durch die Klamm und zurück: ca. 2 Stunden
Mehr zur Partnachklamm Garmisch-Partenkirchen
Brücke über ein Gewässer mit Bäumen im Hintergrund

Unterwegs an Bayerns schönsten Seen

Was passt besser zum Wandern als Wasser?
Rund um Garmisch-Partenkirchen warten türkisblau leuchtende Seen, in denen sich die Gipfel spiegeln. Ideal für eine sommerliche Wanderung mit Erfrischungspause im kühlen Nass. Unsere Favoriten:

Geroldsee: Kleiner Moorsee mit grandiosem Karwendelblick und angenehmen 24 °C Wassertemperatur im Sommer. 

Eibsee: So schön, dass man kurz vergisst, in Bayern zu sein – glasklar, türkis und eingerahmt von der Zugspitze.

Kochelsee: Eine Landschaft wie gemalt – nicht ohne Grund zog sie Künstler wie Franz Marc in ihren Bann. Vielleicht findest du hier ja deine eigene Inspiration beim Wandern und Träumen.

Menschen stehen auf einer Brücke über einem schneebedeckten Berg.

Noch mehr Inspiration gefällig?

Im aja Garmisch-Partenkirchen bist du mittendrin in der Natur und deine Gastgeber kennen jeden Weg, jeden Aussichtspunkt und jede Hütte.
Unsere aja Wunscherfüller helfen dir gerne bei der Planung deiner Touren und begleiten dich bei ausgewählten Aktivitäten.

Ob geführte Wanderung zur Partnachklamm mit Einkehr in der Kaiserschmarrnalm, Yogastunde mit Bergblick oder gemütlicher Abendspaziergang – bei Thomas und Claudia bist du bestens aufgehoben.
Das Programm wechselt wöchentlich und ist exklusiv für aja Gäste buchbar.
 

Mit den aja Wunscherfüllern unterwegs:

Mehrmals pro Woche geführte Wanderungen, Skitouren und Outdoor-Erlebnisse

Kleine Gruppen, persönliche Betreuung

Exklusive Preise für aja Gäste

Unterstützung bei individueller Tourenplanung

Wer lieber allein unterwegs ist, bekommt natürlich auch Tipps für die schönsten Routen rund um Garmisch-Partenkirchen.

Eine Person steht auf einem Hügel und blickt in die Sonne.

Leih-Equipment 
im aja

Spontan Lust auf eine Tour bekommen? Kein Problem! Im aja Garmisch-Partenkirchen kannst du dir das passende Equipment direkt vor Ort ausleihen und deine Wanderung entspannt starten.

Leihpreise pro Tag:

Outdoor-Rucksack: 6 €

Wanderstöcke: 6 €

Zipflbob Racer: 6 €

Kinderkraxe: 15 €

Schneeschuhe mit Stöcken: 15 €

Längere Leihdauer gerne auf Anfrage. Die Leihmöglichkeit richtet sich nach der Verfügbarkeit der einzelnen Artikel.

FAQ

Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Garmisch-Partenkirchen? 

Die Hauptsaison fürs Wandern ist von Mai bis Oktober. Dann sind die meisten Wege schneefrei und die Temperaturen angenehm. Im Winter locken Schneeschuhwanderungen, Winterpfade und geführte Touren durch die verschneite Bergwelt.

Welche Wanderungen eignen sich für Einsteiger?

Leichte Touren wie der Philosophenweg, die Partnachklamm oder der Rundweg um den Eibsee sind perfekt für Einsteiger. Sie bieten kurze Gehzeiten, wenig Steigung und fantastische Aussichten.

Gibt es auch Wanderungen mit Kindern?

Ja! Familienfreundliche Wege rund um den Pflegesee, zum Riessersee oder auf den Wank sind ideal für kleine Wanderfüße. Viele Touren lassen sich auch mit einer Fahrt mit der Bergbahn kombinieren.

Wo kann man in Garmisch-Partenkirchen wandern und baden kombinieren?

Der Eibsee und der Geroldsee sind perfekt für eine Kombination aus Wandern und Schwimmen. Nach der Tour kannst du dich im klaren Bergwasser abkühlen – ein echtes Sommer-Highlight.

Kann man in Garmisch-Partenkirchen geführte Wanderungen buchen?

Ja, das aja Garmisch-Partenkirchen bietet regelmäßig geführte Wanderungen mit den Wunscherfüllern an. Die Touren sind abwechslungsreich, führen zu den schönsten Aussichtspunkten der Region und sind ideal, um Garmisch-Partenkirchen mit Einheimischen zu entdecken.

Ein Gebäude mit Bäumen und Bergen im Hintergrund.Ein Schlafzimmer mit einem Fenster und Blick auf Berge.Ein Pool mit Stühlen und einem Gebäude im Hintergrund.Ein Tisch mit Essen und einer Vase mit Weizen darauf.

Dein Zuhause in der Nähe des Eibsees: 
aja Garmisch-Partenkirchen

Egal, ob du zum ersten Mal hier bist oder schon lange wiederkommen wolltest – Wandern in Garmisch-Partenkirchen berührt. Die Landschaft, die Stille, die Weite – all das macht die Region zu einem der schönsten Wandergebiete Deutschlands.


Und mit dem aja Garmisch-Partenkirchen als Ausgangspunkt bist du mittendrin: morgens schnell in die Berge, abends entspannt im Pool.

Perfekte Ausgangslage für Aktivitäten

Zimmer mit Bergblick & modernem Design  

Beheizter Außenpool mit Panoramablick

Fitnessbereich & aja SPA mit NIVEA Shop

E-Mountainbike-Verleih

Bar & Terrasse mit Alpenblick

GreenSign zertifiziert (Level 4)

Mehr Erlebnisse & Aktivitäten 
in und um Garmisch-Partenkirchen

Stay up to date!