aja Logo
Ein grün-weißer Leuchtturm auf Felsen im Wasser.

Mögliche Aktivitäten
in Warnemünde

Endloser Sandstrand, Möwenrufe und die salzige Meeresluft: Warnemünde hat einfach dieses besondere Ostsee-Gefühl. Hier kannst du barfuß durch den Sand laufen, den Schiffen beim Einlaufen zusehen oder einfach den Wind im Gesicht spüren.

Ob du Lust auf eine gemütliche Radtour entlang der Küste hast, beim Bummeln über die Promenade den Tag genießt oder dich beim Segeln richtig frei fühlst: In Warnemünde wartet jeden Tag ein neues Erlebnis auf dich. Entdecke das Seebad mit all seinen Facetten, sammle Momente statt Souvenirs und lass dich treiben – zwischen Strand, Kultur und Ostseefrische.

Ein Weg, der zu einem Haus führt.Ein Weg durch einen Wald am Strand.

Zwischen Leuchtturm, Wellen und Lieblings­momenten

Warnemünde steckt voller Entdeckungen: von maritimer Geschichte bis zu echten Ostseeabenteuern. Ob du den Leuchtturm erklimmst, durch die alten Gassen schlenderst oder die Natur rund um die Küste erkundest: Hier wird jeder Spaziergang zum Erlebnis und jeder Tag zum kleinen Highlight.

Leuchtturm & Teepott besuchen: Das Wahrzeichen von Warnemünde mit grandiosem Blick über Strand und Hafen.

Mit dem Rad nach Heiligendamm: Küstenwind im Gesicht und Ostseepanorama pur.

Sonnenuntergang am Alten Strom: Fischbrötchen in der Hand, Boote im Blick – Warnemünde-Feeling pur.

Erkundungstour 
durch Warnemünde

Ein Mann und eine Frau lehnen sich aneinander oben auf dem Leuchtturmgeländer und lächelnund schauen in die Ferne.

Leuchtturm und Teepott

Zwei, die einfach zusammengehören: der Leuchtturm und der Teepott. Beide prägen das Bild von Warnemünde und sind ein echtes Muss bei jedem Besuch. Der Leuchtturm ragt seit über 100 Jahren über die Promenade hinaus und wer die 135 Stufen hinaufsteigt, wird mit einem atemberaubenden Blick über Strand, Meer und Hafen belohnt. 
Direkt daneben: der Teepott – eine architektonische Ikone aus den 60ern, in der heute Cafés und Restaurants zum Verweilen einladen. 
Eine Person hält ein Fischbrötchen über Wasser.

Fischbrötchen-Tour durch Warnemünde

Wer an Warnemünde denkt, denkt an Fischbrötchen. Und zwar an richtig gute! Mach dich auf zu einer kulinarischen Entdeckungstour entlang der Promenade und probiere dich durch die verschiedenen Buden – Matjes, Bismarck oder Räucherfisch, hier schmeckt’s nach Meer.
Unser Tipp: Halte durch bis zur Mittelmole – von hier hast du den besten Blick auf den Alten Strom und das bunte Treiben am Hafen. Rundherum warten gemütliche Restaurants, der Fischmarkt und jede Menge frischer Fang direkt vom Kutter. So schmeckt Warnemünde!
Boote im Hafen auf dem Wasser

Am Alten Strom – das Herz von Warnemünde

Hier pulsiert das Leben. Der Alte Strom ist das Herz von Warnemünde: eine lebendige Hafenpromenade, an der du stundenlang entlangschlendern kannst. Fischerboote, Segelschiffe und kleine Boutiquen reihen sich aneinander, dazwischen duftet es nach frisch gebratenem Fisch und Meeresluft. Beobachte das geschäftige Treiben. Der Alte Strom zeigt Warnemünde so, wie es wirklich ist: maritim, entspannt und ein bisschen verliebt ins Leben am Meer.
Ein Mann und eine Frau essen Eis.

Dänisches Softeis probieren

Ein Spaziergang an der Promenade ohne Softeis? Geht gar nicht! In Warnemünde gibt’s das dänische Original – cremig, vanillig und, wie wir finden, einfach das beste. Besonders lecker: mit einer Zimtspitze on top. Perfekt, um am Alten Strom zu schlendern aber Vorsicht: Die Möwen lieben das Eis auch!
Luftaufnahme eines Strandes und einer Stadt am Meer.

Ein Strandspaziergang

Du musst nicht auf den Sommer warten, um den Strand zu genießen. Wenn der Wind über die Dünen zieht und die Ostsee im Licht glitzert, zeigt Warnemünde seine ruhige, fast magische Seite. Starte beim aja Warnemünde, laufe Richtung Teepott und spaziere am Wasser Richtung aja zurück. Das ist die schönste Runde.

Weitere Highlights 
in Warnemünde

Ein Pier mit einem Leuchtturm darauf.

Die Molenfeuer – grün hier, rot dort

Am Ende der Westmole wacht das grüne Leuchtfeuer – ein klassisches Fotomotiv und perfekter Ort, um Schiffe kommen und gehen zu sehen. Drüben, auf der anderen Seite der Hafeneinfahrt, leuchtet das rote Pendant in Hohe Düne. Mit der Fähre bist du in wenigen Minuten dort und kannst gemütlich bis zum Leuchtturm spazieren.
Besonders bei Sonnenauf- und -untergang lohnt sich der Abstecher: Wenn die Ostsee glüht und die Lichter der beiden Molen aufblitzen, zeigt sich Warnemünde von seiner vielleicht schönsten Seite.
Ein Mann und eine Frau gehen auf einem Bürgersteig spazieren.

Zwischen Kopfsteinpflaster und Kapitänshäusern

Abseits des Trubels am Alten Strom lohnt sich ein Spaziergang durch die kleinen Gassen von Warnemünde. Hier erzählen bunte Fischerhäuschen, liebevoll gepflegte Vorgärten und Kopfsteinpflasterstraßen Geschichten von früher. Ein echtes Highlight: das Heimatmuseum Warnemünde in der Alexandrinenstraße. In einem alten Fischerhaus erfährst du, wie das Leben hier einst war – zwischen Seefahrt, Fischfang und Küstenalltag. Ein Ort voller Charme, Geschichte und maritimer Seele.

Schiffsfahrt ab Warnemünde

Einsteigen, ablegen, durchatmen. Eine Schiffsfahrt ab Warnemünde ist die wohl entspannteste Art, die Ostsee zu erleben. Ob gemütliche Hafenrundfahrt, Überfahrt nach Dänemark oder ein Törn entlang der Küste – der Blick vom Wasser zeigt Warnemünde von seiner schönsten Seite. Vom Alten Strom aus starten täglich Ausflugsschiffe zu verschiedenen Zielen. Du siehst die imposanten Kreuzfahrtschiffe aus nächster Nähe, gleitest vorbei an den Molenfeuern und spürst den Wind, der nach Meer schmeckt. Einfach hinsetzen, den Horizont beobachten und den Moment genießen.
Strand mit Bäumen und einem Gewässer im Vordergrund.

Die Umgebung von 
Warnemünde entdecken

Rund um Warnemünde wartet noch mehr Ostseezauber. Nur wenige Kilometer entfernt findest du Wälder, Dünen und kleine Abenteuer, die deinen Urlaub noch besonderer machen. Ob du durch den mystischen Gespensterwald bei Nienhagen wanderst, Robben in Hohe Düne beobachtest oder mit dem Rad Richtung Markgrafenheide fährst – hier liegt das Erlebnis direkt vor der Tür.

Eine Gruppe von Bäumen am Strand.

Gespensterwald Nienhagen

Keine Sorge, hier spukt niemand und trotzdem liegt Magie in der Luft. Der Gespensterwald bei Nienhagen, nur wenige Kilometer von Warnemünde entfernt, ist ein echtes Naturerlebnis. Die knorrigen Buchen, vom Seewind geformt, schaffen eine fast märchenhafte Stimmung – besonders, wenn Nebel über der Steilküste hängt. 

Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

Du hast Lust auf ein bisschen Kindheitsgefühl? In Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen duftet es nach Erdbeeren, Waffeln und frischem Popcorn. Perfekt für einen kleinen Tagesausflug mit großem Spaßfaktor. Außerdem findest du hier auch allerlei Souvenirs, Bücher und maritime Geschenke. 
Eine Gruppe von Menschen beobachtet Robben im Wasser.

Robbenzentrum Hohe Düne 

Nur eine kurze Fährfahrt von Warnemünde entfernt wartet ein echtes Highlight: das Robbenforschungszentrum in Hohe Düne. Hier kannst du die neugierigen Meeresbewohner aus nächster Nähe beobachten: beim Spielen, Schwimmen oder beim entspannten Sonnenbad am Beckenrand. Spannend und lehrreich zugleich: Im Marine Science Center erfährst du, wie die Robben trainiert, erforscht und geschützt werden. Ein Ausflug, der nicht nur Familien begeistert und zeigt, wie klug und charmant diese Tiere wirklich sind.
Eine Frau hält ein Stück Wassermelone, während sie am Strand sitzt.

Mit dem Rad nach Markgrafenheide

Rauf aufs Rad und los geht’s! Von Warnemünde aus führt dich eine der schönsten Küstenrouten direkt nach Markgrafenheide. Der Weg verläuft vorbei an Dünen, durch Kiefernwälder und immer mit einer frischen Brise Meeresluft in der Nase. Nach rund einer halben Stunde erreichst du das ruhige Seebad – perfekt für eine Pause am Strand. Wer noch weiterfahren möchte: Ein charmanter Ort ist auch Graal-Müritz.
Eine schwarz rote Dampflock fährt mit dunklem Dampf durch grüne Umgebung.

Ein Ausflug nach Bad Doberan

Einsteigen, pfeift’s! Die historische Bäderbahn Molli bringt dich von Bad Doberan über Heiligendamm bis nach Kühlungsborn und das mit jeder Menge Charme. Die Molli ist mehr als nur ein Zug – sie ist ein Stück Geschichte auf Schienen. Und das Beste: Der Ausflug lässt sich perfekt mit einem Spaziergang durch Bad Doberan verbinden, wo Kloster, Münster und kleine Cafés zum Verweilen einladen.
Eine Frau sitzt in einem Strandkorb.Ein Mann und eine Frau spazieren am Strand entlang.

Die schönsten Strände in und um Warnemünde

Feiner Sand zwischen den Zehen, Meeresluft auf der Haut und das Meer zum Greifen nah – rund um Warnemünde reiht sich ein Ostseetraum an den nächsten. Gleich links vom aja findest du die schönsten Strandabschnitte, aber auch abseits des Trubels warten kleine Naturparadiese – vom Gespensterwald bis nach Graal-Müritz. Ob mit dem Rad durch die Rostocker Heide, beim Sonnenbaden oder beim Spaziergang am Wasser: Hier findest du deinen Lieblingsplatz am Meer.

Jeden Tag ein anderer Strand

Perfekt mit dem Fahrrad zu erreichen

Von naturbelassen bis pulsierend

Ein Mann und eine Frau gehen einen Weg entlang Richtung Strand.

Warnemünde Strandaufgang 11 und 12

Nur ein paar Schritte vom aja entfernt beginnt dein perfekter Strandtag. Breiter Sand, sanfte Wellen und Platz zum Durchatmen: Hier bist du mittendrin im Ostseegefühl. Morgens ein Spaziergang, mittags ein Sprung ins Meer, abends den Sonnenuntergang genießen – schöner wird’s nicht. Wer es etwas pulsierender möchte, läuft einfach Richtung Teepott und findet hier immer wieder Events am Strand.
Strand mit Bäumen und Wasser im Vordergrund.

Nienhagener Strand am Gespensterwald

Direkt unterhalb des Gespensterwalds liegt einer der eindrucksvollsten Strände der Region. Steilküste, Buchen und das Rauschen der Wellen verschmelzen hier zu einer ganz besonderen Atmosphäre. Perfekt für einen Spaziergang mit Kamera oder einfach nur zum Durchatmen.
Sandstrand mit Pflanzen und Gewässer im Hintergrund

Markgrafenheide

Etwas abseits vom Trubel findest du in Markgrafenheide weite Strände, Kiefernwald und feinen Sand so weit das Auge reicht. Besonders schön: der Abschnitt beim Campingplatz und rund um den Strandzugang 24. Ideal für alle, die Ruhe, Natur und Ostseeluft pur suchen.
Sandstrand mit Gras und blauem Wasser

Torfbrücke vor Graal Müritz

Zwischen Markgrafenheide und Graal-Müritz liegt die Torfbrücke – ein echter Geheimtipp für alle, die Ruhe suchen. Der Strand hier ist naturbelassen, umgeben von Dünen, Wald und Wind. Kein Trubel, kein Lärm, nur das Rauschen der Ostsee und der weite Blick über das Meer. Perfekt für alle, die den Norden am liebsten ganz pur genießen.

Graal Müritz Seebrücke

Etwa 30 Kilometer östlich von Warnemünde liegt Graal-Müritz, ein charmantes Ostseebad mit kilometerlangem Strand und der markanten Seebrücke. Hier kannst du baden, flanieren oder den Blick über die See schweifen lassen – ein klassischer Ostseeort mit maritimer Gelassenheit.
Ein Leuchtturm auf einem Grasfeld unter bewölktem Himmel.Gras am Strand vor blauem Himmel und Wolken.Eine Gruppe von Bäumen in einem Wald.Ein Fachwerkhaus mit Rasen und Bäumen.

Tagesausflug 
zum Darßer Ort

Ein Stück ungezähmte Natur erwartet dich am Darßer Ort, dem westlichsten Punkt der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Hier trifft das Meer auf Dünen, Wind und endlose Weite. Der Weg dorthin ist schon ein Erlebnis: Mit dem Rad oder zu Fuß durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, vorbei an alten Kiefern, Mooren und grasenden Hirschen.

Am Ziel wartet der historische Leuchtturm Darßer Ort, von dem aus du einen grandiosen Blick über die Ostsee und die Boddenlandschaft hast. Das Naturkundemuseum „Natureum“ erzählt die Geschichte dieser einzigartigen Küste – wild, rau und wunderschön. Ein Tagesausflug, der zeigt, wie kraftvoll und still zugleich die Ostsee sein kann.

Auf nach Rostock
Küstenstadt mit Kultur

Nur eine kurze Bahn- oder Autofahrt entfernt liegt Rostock, die größte Stadt an der Ostsee – maritim, lebendig und voller Geschichte. Zwischen Backsteingotik, kleinen Boutiquen und gemütlichen Cafés zeigt sich die Hansestadt von ihrer charmantesten Seite. Perfekt für einen Tagesausflug, wenn du Lust auf Stadtflair, Kultur und Küstengefühl zugleich hast.

Eine Stadt im Nebel mit Wasser im Vordergrund.

Historische Altstadt: Schlendere durch enge Gassen, vorbei an Giebelhäusern, Kirchen und kleinen Läden.

Stadthafen: Maritimes Flair pur – mit alten Segelschiffen, Streetfood und Events direkt am Wasser.

IGA-Park: Weitläufige Gärten, Spazierwege und ein schöner Blick über die Warnow.

Zoo Rostock: Einer der artenreichsten Zoos Europas mit Darwineum und Polarium.

Kunsthalle Rostock: Wechselausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst in besonderer Architektur.

Kröpeliner Straße & Universitätsplatz: Perfekt zum Bummeln, Shoppen und Leute beobachten – mitten im Herzen der Stadt.

Dein Warnemünde-
Moment beginnt hier

Ein Tag voller Erlebnisse: Vom Spaziergang am Alten Strom über die Radtour durch die Rostocker Heide bis zum Sonnenuntergang am Strand. Und dann? Zurück ins aja Warnemünde, wo du den Tag mit Meerblick, Sauna und einem Glas Wein ausklingen lässt.

In unserem Video siehst du, wie sich das anfühlt: echte Ostsee, echte Erholung und ganz viel Zeit für dich. Schau rein, lass dich inspirieren und komm vorbei.
 

aja Warnemünde – wo Meer und Moment eins werden.

Stay up to date!